Integrativer Kindergarten "Kunterbunt"

Der Integrative Kindergarten ist eine Betreuungseinrichtung der Heilpädagogischen Einrichtungen der Lebenshilfe gem. GmbH, 37412 Herzberg am Harz.
Unser Betreuungsangebot umfasst 75 Plätze in 5 Ganztags- und Dreivierteltagsgruppen.
Die Elternbeiträge richten sich nach der Höhe ihres Einkommens und werden von der Stadt Herzberg festgesetzt. Familien, die außerhalb des Stadtgebietes Herzberg wohnen, zahlen den Höchstbetrag.
Für entwicklungsauffällige oder behinderte Kinder ist der Kindergartenbesuch kostenfrei. Es können Kinder aus dem gesamten Landkreis Osterode aufgenommen werden. Ein Fahrdienst bringt die Kinder in den Kindergarten.
Unser Konzept
Alle Kinder erleben in "ihrer" Kindergartengruppe einen Tagesablauf mit vielen Möglichkeiten zum Spiel und zur handelnden Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt. Die Lern- und Erfahrungsangebote orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder, sowie an ihrem jeweiligen Entwicklungsstand. Unser Ziel ist es, die gesamte Persönlichkeit des Kindes zu fördern.
Unsere Gruppen sind vom Alter und Geschlecht gemischt. In jeder Gruppe gibt es Plätze für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen. Die Kinder erhalten so die Möglichkeit, voneinander zu lernen und Toleranz und Akzeptanz für die Verschiedenheit der Menschen aufzubauen.
Neben den Aktivitäten in den Gruppen finden gruppenübergreifende Angebote und Projekte statt, sowie gezielte Einzelförderungen.
In der Arbeit mit den Eltern wollen wir insbesondere
- als vertrauensvolle AnsprechpartnerInnen in allen Erziehungsfragen und
- bei persönlichen und sozialen Anliegen zur Verfügung stehen;
- den Eltern Gelegenheit geben, aktive Mitarbeit zu leisten.
Auf der Öffentlichkeitsebene wollen wir:
- den Aufbau nachbarschaftlicher Systeme unterstützen und
- mit den anderen sozialen Diensten und Gruppen zusammenarbeiten
- Akzeptanz und Toleranz entstehen lassen
Unser Team
besteht aus:
- Dipl. HeilpädagogInnen
HeilpädagogInnen
ErzieherInnen - KinderpflegerInnen
- HeilerziehungspflegerInnen
- Physiotherapeutinnen (Krankengymnastik)
- Diplom-Psychologin
- Logopädin (Sprachtherapie – extern)
- Ergotherapie (extern)
- FSJ und BFD`ler
- PraktikantInnen
- Hausmeister
Krankengymnastik und Sprachtherapie können die Kinder im Rahmen ihres Kindergartenalltags erhalten. Wir sind gerne bei der Hilfsmittelversorgung behilflich.
Eine Diplom-Psychologin steht zur Beratung sowie zur Entwicklungsdiagnostik zur Verfügung.
Von einer engen Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachkräfte profitieren alle Kinder.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: |
von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Vor- und Nachlaufzeit für den Ganztagsplatz:
|
|
Dreivierteltagsplatz: Montag bis Freitag: Vorlaufzeit: |
von 08:00 Uhr - 14:00 Uhr von 07:00 Uhr - 08:00 Uhr |
Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten oder Fragen an uns haben, rufen Sie uns einfach an.